EVO NXT öffnet wieder ihre Tore

Die Tabak Zeitung • 28. März 2024

Business-Event, Schwester-Veranstaltung der InterTabac, zieht auch kurzfristig Besucher an

MÁLAGA // Auf der EVO NXT dreht sich alles um die aktuellen Trends und Herausforderungen der „Next Generation Products (NGP)“-Branche. Das Business-Festival in Málaga hat sich dank seines einzigartigen Konzepts als innovative Plattform für die Branche und als Magnet für ein internationales Fachpublikum etabliert.

 

Nun bringt das Format am 5. und 6. April erneut führende internationale Experten mit spannenden Unternehmen und interessierten Fachbesuchern zusammen. Umgeben vom mediterranen Flair der iberischen Metropole bietet das Programm zahlreiche Höhepunkte – so sprechen zum Beispiel führende Experten über die neuesten Marktentwicklungen und wegweisende Innovationen.

 

In den vergangenen Jahren hat die politische Regulierung den NGP-Markt maßgeblich geprägt. Neue Richtlinien und Gesetze erfordern stetige Adaptionen – und diversifizieren die Märkte in unterschiedlichen Ländern zusehends. Ein weiterer Fokus der EVO NXT liegt daher auf regulatorischen Entwicklungen und den daraus resultierenden Chancen und Risiken. Besondere Aufmerksamkeit wird in diesem Jahr den Segmenten Cannabis und Pouches gewidmet.

 

Am Nachmittag des ersten Messetags referiert zunächst Lucas Pinto, Berater bei Euromonitor International, über die politischen Entscheidungen in Europa – allen voran in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden – und welche Chancen diese der Branche eröffnen. Anschließend wird das Thema im mit Fachjuristen prominent besetzten Diskussionsrunde „Regulation of Cannabis in Europe – Update and Outlook, Risks and Chances“ weiter diskutiert. Unter anderem mit dabei: Ricardo Geada von Lawrence Stephens und der portugiesische Fachanwalt Ricardo Rocha.

 

Einen ersten Impuls zum Thema Pouches geben Jonas Lundqvist, CEO der Nordic Nicotine Pouches Alliance (NNPA), und Robert Casinge, Chefredakteur von Pouchforum.eu. Direkt im Anschluss spricht Patrik Strömer, Generalsekretär der Swedish Association of Snus Manufacturers, über das schwedische Erfolgsmodell für den stark wachsenden Sektor. Einen tieferen Einstieg bietet die Masterclass „The EU Pouch Report – an analysis of the market for nicotine pouches“ von Lundqvist und Casinge am Nachmittag. In 60 Minuten geben sie einen kompakten Überblick über den europäischen Markt für Nikotinbeutel, aktuelle Trends und regulatorische Herausforderungen.

 

Aufgrund der hohen Innovationskraft der Unternehmen konnten NGPs in den vergangenen Jahren ihre Marktanteile ausbauen. Ein Aspekt, der zusehends an Bedeutung gewinnt, ist Nachhaltigkeit. Nicht nur regulatorische Maßnahmen, vor allem das gestiegene Umweltbewusstsein der Konsumenten treiben die Entwicklungen hier voran. Entsprechend ist das Programm gespickt mit Highlights zu dem Trend.

 

Am Freitagvormittag diskutieren Experten wie Peter Beckett oder Ao Weinuo, Gründer und Generalsekretär des Electronic Cigarette Professional Committee of China Electronics Chamber of Commerce (ECCC), unter dem Programmpunkt „Sustainability & Recycling – the new blueprint for success“ die Frage, wann es sich lohnt, nachhaltig zu sein. Am Samstagmittag gibt Jose Becerril, Senior Consultant bei Euromonitor, einen Ausblick darüber, wie nachhaltige Praktiken die Tabakindustrie im nächsten Jahrzehnt und darüber hinaus verändern werden.

 

Auch Teilnehmer, die sich über technische Innovationen informieren möchten, können sich auf spannende Formate freuen: Einblicke in aktuelle Entwicklungen gibt das Panel „Tech-Innovations in the NGP Industry“, das von DTZ-Chefredakteur Marc Reisner moderiert wird.

 

„Wir freuen uns sehr, dass unser Festivalprogramm in diesem Jahr wieder voller Highlights ist und wir zahlreiche hochkarätige Referenten gewinnen konnten, die ihr Fachwissen zu den Themen teilen, die die Branche aktuell am meisten umtreiben. Das unterstreicht einmal mehr die Bedeutung der EVO NXT als Treffpunkt für die NGP-Industrie. In Málaga werden auch 2024 wieder die Weichen für die Zukunft gestellt“, betont Angelika Bauer von der Messe Dortmund, Veranstalterin der EVO NXT.

Share by: