MAINZ / DORTMUND // Leonor, oder einfach „Leo“, Abzaradel kann ihr Glück immer noch nicht fassen. „Wir sind zum ersten Mal auf der InterTabac und haben gleich einen Award gewonnen!“ Die überglückliche Preisträgerin ist Geschäftsführerin und das öffentliche Gesicht von Platinum Nova Cigar, einem US-Premiumzigarrenanbieter mit Zentrale in Florida. DTZ hat sie einen Tag nach der Preisverleihung auf dem Stand von Kopp Tobaccos in Dortmund getroffen.
Es ist die Farbe, die auffällt. Das helle Pastell-Türkis auf den Kisten und Bauchbinden ist unübersehbar und sticht prägnant ins Auge. Und natürlich dieser Name: „Nova“. Sie müsse immer an einen Stern denken, eine Helligkeitsexplosion im Universum, verrät sie dieser Zeitung. Dass das „Cigar Journal“ auf der InterTabac ihr die Auszeichnung als „Best Boutique Cigar“ verliehen hat, sei quasi das i-Tüpfelchen der Erfolgsgeschichte.
„Den ersten öffentlichen Auftritt mit Nova Cigar feierten wir 2019 auf der PCA (ehemals IPCPR Anm. d. Red)“, erzählt Abzaradel. Mit großem Interesse haben die Besucher der US-Fachmesse damals die zehn Zigarrenserien und die zwei Limited Editions registriert. Sie werden „zu 90 Prozent aus dominikanischen und zu zehn Prozent aus nicaraguanischen Tabaken gefertigt, die zwischen zehn und 15 Jahren gereift sind“, verrät die gebürtige Uruguayerin.
„Die USA sind ein anspruchsvoller Markt und unseren Zigarren erlebten eine große Resonanz“, erinnert sich die Nova-Cigar-Geschäftsführerin. Der erste Auftritt des jungen Unternehmens auf der Premium Cigar Association (PCA) war großer ein Erfolg. Seither ist Leo Abzaradel für „ihre“ Zigarre in den USA - und jetzt auch in Deutschland - auf Messen und Veranstaltungen unterwegs.
Die agile Managerin kennt die Branche und weiß, wie Marken attraktiv in Szene gesetzt werden. Abzaradel ist der kreative Kopf der Firma und weiß, sich durchzusetzen.
Leonor Abzaradel stammt aus Montevideo, der Hauptstadt Uruguays. Nach der Highschool und einem Studium arbeitete Abzaradel im Marketing, bis sie den Sprung in die USA, nach New York wagte.
Als Einwanderin stellte sie sich den Herausforderungen der Metropole und verfolgte zielstrebig ihre Karriere . Der Zufall wollte es, dass sie mit ihrem Vater den Club Macanudo, eine exklusiven Zigarren-Lounge, besuchte und im wahrsten Sinne des Wortes „Feuer fing“. Sie wurde Teil des Teams und stieg zur stellvertretenden Leiterin des Clubs auf.
Vier Jahre später verließ Abzaradel die Gastronomie und heuerte als Verkäuferin beim legendären und seit 2020 geschlossenen „Nat Sherman Townhouse“, dem New Yorker Fachgeschäft, das auf 90 Jahre Zigarrenverkauf zurückblicken konnte, an. Nach einem Jahr wechselte sie erneut und wurde stellvertretende Managerin im „Casa De Montecristo“, einem Zigarren-Fachgeschäft, dass zwei Lounges in Midtown Manhattan betreibt. Als das Management ihr einen Posten in „Boca Raton“ im Palm-Beach-County in Florida anbot, griff Abzaradel zu, um schließlich 2019 die Rolle der Geschäftsführerin von Nova Cigar zu übernehmen. Seither arbeitet Leonor Abzaradel für und an der Zigarrenmarke.
„Ich arbeite seit zwölf Jahren in der Tabakbranche. Meine Karriere begann in New York. Ich habe dort neun Jahre im exklusiven Einzelhandel gearbeitet und weiß, welche Zigarren Kunden wollen“, erklärt sie selbstbewusst.
Ihr Know-how ist unbestritten. Leo zählt laut US-Fachmedien zu den „prominentesten Vertreterinnen der US-Zigarrenbranche“ und ist gut vernetzt. Im Gespräch mit DTZ wirkt Abzaradel unfassbar begeistert von der Resonanz des Fachpublikums in Dortmund. Sie kennt den großen Wert der Plattformen; das wissen auch die deutschen Zigarrenanbieter. „Mir ist Leo 2021 auf der PCA aufgefallen. Wir kamen ins Gespräch …“, sagt Oliver Kopp gegenüber DTZ – „und 2023 haben wir es möglich gemacht“, ergänzt Abzaradel. Kopp Tobaccos brachte 2024 die US-Marke auf den deutschen Markt und stellte sie auf der diesjährigen InterTabac dem Publikum vor. Das Medienecho war enorm.
„Nova Cigar steht für eine moderne Zigarrenphilosophie mit Wurzeln in der alten Schule“, erläutert Leo das Konzept ihres Unternehmens. Die Manufaktur in Tamboril in der Dominikanischen Republik nutzt bevorzugt lang gereifte Tabake. Die Zigarren lagern nach dem Rollen für zwei bis drei Jahre in Zedernholzkammern, um ihren exklusiven Geschmack zu entfalten.
Kopp Tobaccos hat insgesamt fünf Serien von Nova Cigar im Produktprogramm: Leo 12, Classic, Club Edition, Congress, und Platinum Batch.
InterTabac &
InterSupply
sind Messen der
Messe Dortmund GmbH
Strobelallee 45
44139 Dortmund
Telefon +49 (0) 231 1204-521
Telefax +49 (0) 231 1204-678