
Inter Tabac
1
Weltweit führende Leitmesse
2
Internationale Top-Entscheider und -Einkäufer vor Ort
3
9 Messehallen mit über 40.000 m² Ausstellungsfläche
4
Ideal für Kontaktpflege von Stammkunden
5
Perfekt für Neukundengewinnung
6
Vielfältige Innovationen und Informationen für Einzel- und Großhandel sowie Industrie
7
Ausgezeichnetes Order-Volumen
8
Der Branchentreffpunkt für Ihre Netzwerkpflege
9
Spitzenbewertung für die Ausstellerbetreuung
10
Die parallel stattfindende InterSupply: die internationale Fachmesse für die Tabakwarenproduktion inklusive Ver-arbeitungstechnologien und Rohstoffen.
Zielgruppen
Die InterTabac ist die weltweit führende Leitmesse für Tabakwaren und Raucherbedarf. Sie zeichnet sich durch ihre Produktvielfalt im klassischen Bereich, als auch im NGP und Wasserpfeifenbereich aus.
Die InterTabac ist der anerkannte Branchentreffpunkt und eignet sich zur Netzwerkpflege, zum Verkosten und zur Marktbeobachtung. Außerdem zeigt die Messe internationale Neuheiten, Trends und Impulse aus der Branche. Parallel zur InterTabac wir die InterSupply veranstaltet.
Angebotsschwerpunkte
Die InterTabac zeigt Produkte, welche „ready for retail“ oder auch „ready for consumption“ sind. Darunter fallen Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, E-Zigaretten, Liquids, Raucherbedarf, Filter, Papiere und Feuerzeuge, Shisha und Shisha Tabak und Substitute zu klassischen Zigaretten wie Snus und Heat not Burn Produkte. Für den Einzelhandel gibt es darüber hinaus Produkte der Sortimentserweiterung wie Presseerzeugnisse und Spirituosen sowie Ladenausstattungen, Displays und Kassensysteme.
Ausstellerzielgruppen
Anbieter von Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Pfeifen, Pfeifentabak, Feinschnitt, RYO (roll you own), MYO (make your own). Anbieter von Feuerzeugen, Aschenbechern, Zigarettenetuis, Zigarettenspitzen, Aufsteckfiltern, Humidore, Lederetuis für Pfeifen, Cutter für Zigarren; Stopfmaschinen und jede weitere Art von Raucherbedarfsartikel, die nicht einzeln genannt sind. Anbieter von Spirituosen insbesondere dann wenn diese mit Tabakwaren korrespondieren, Presse, Pressegrossisten, die ihre Erzeugnisse über den klassischen Tabakwareneinzelhandel vermarkten. Ladenbau, insbesondere dann, wenn dieser Point of Sale-Systeme für den Tabakwareneinzelhandel anbieten. Software im Sinne von Warenwirtschaftssystemen und Kassen/Kassensysteme für den Tabakwareneinzelhandel. Anbieter von Liquids für E-Zigaretten, E-Zigaretten, Next Generation Products, die nicht in die Definition der E-Zigarette fallen wie beispielsweise HNB (heat not burn).
Besucherzielgruppen
Nationaler Tabakwareneinzelhandel, oftmals kombiniert mit Presse, Lotto und ggf. weiterem erweitertem Sortiment. Kioske, Tankstellen, Lebensmitteleinzelhandel und Zentraleinkauf, Großhandel, Vape- und Liquidstores, Shisha Cafes und Lounges, Internationaler Tabakwarenfachhandel und weitere Branchenakteure, die weltweit mit Tabakwaren, NGP, Shisha und/oder Raucherbedarf berufliche Berührungspunkte haben.