Preissteigerungen auf Rekordtief

Die Tabak Zeitung • 7. Oktober 2024

Verbraucherpreise stagnieren im September 

WIESBADEN // Die Inflationsrate in Deutschland ist im September auf den niedrigsten Stand seit Februar 2021 gefallen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) lagen die Verbraucherpreise um 1,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im August betrug die Teuerungsrate noch 1,9 Prozent.
 
Rückgang der Energiepreise


Von August auf September blieben die Verbraucherpreise unverändert. Besonders auffällig war der Rückgang der Energiepreise, die im Vergleich zum Vorjahresmonat um durchschnittlich 7,6 Prozent sanken. Dienstleistungen verteuerten sich hingegen überdurchschnittlich um 3,8 Prozent. Viele Unternehmen versuchen, gestiegene Personalkosten an ihre Kunden weiterzugeben.
 
Für Nahrungsmittel wurden im September im Schnitt 1,6 Prozent mehr verlangt als im gleichen Monat des Vorjahrs.
 
Diese vorläufigen Zahlen geben einen ersten Überblick über die Preisentwicklung im September 2024 und werden in den kommenden Wochen weiter konkretisiert. 

Share by: