Dortmund, 15.08.2024 – Seit April 2024 ist Cannabis in Deutschland teillegalisiert – medizinisches Cannabis fällt nicht mehr unter das Betäubungsmittelgesetz, kurz BtMG, und ebenso wurden der Eigenanbau und der Konsum für Freizeit-Cannabis legalisiert. Diese Änderungen haben zu einem wahren Boom geführt - sowohl auf der Nachfrage- als auch auf der Anbieterseite. Diese Gesetzesänderungen eröffnen der Branche hierzulande neue Horizonte. Es ergeben sich aber auch ganz neue Fragestellungen und Herausforderungen. Dieses Thema und die Situation sowie Zukunftspläne anderer europäischer Länder stehen dementsprechend im Mittelpunkt der CB EXPO 2024. Weitere Schwerpunkte sind die Förderung von Hanf als Rohstoff sowie die neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich Medizinalcannabis. Immer mit dem übergeordneten Ziel im Blick: eine nachhaltige europäische Cannabisindustrie für künftige Generationen zu schaffen.
Cannabis trifft Tabakbranche
Im Gegensatz zum Vorjahr, in dem die CB EXPO im Dortmunder Kongresszentrum ausgerichtet wurde, findet sie in diesem Jahr in unmittelbarer Nähe zum Eingang Nord statt. Die großzügige Ausstellungsfläche bietet Unternehmen also die Möglichkeit, ihre Marken, Produkte und Dienstleistungen über die Cannabis-Branche hinaus auch einem internationalen Fachpublikum aus der Tabak- und Next-Generation-Products-Industrie vorzustellen. Das eröffnet neue Möglichkeiten für alle Beteiligten. Ben Arn, Geschäftsführer der CB Company und Organisator der CB EXPO, blickt der zweiten Veranstaltung in Dortmund und der vierten Ausgabe insgesamt freudig entgegen: „Wir freuen uns sehr, dass die CB EXPO 2024 wieder in Dortmund stattfindet und dass wir unsere Partnerschaft mit der Messe Dortmund weiter vertiefen können. Die Synergie mit dem weltweit anerkannten Messe-Duo eröffnet so noch mehr Gelegenheiten für Unternehmen beider Bereiche, da sich die Zielgruppen häufig überschneiden. Darüber hinaus können Aussteller vom beidseitigen Know-how in den Bereichen Regulierung, Marketing, Nachhaltigkeit sowie Vertrieb profitieren, was auch den Verbrauchern zugutekommt. Wir sind überzeugt, dass diese Veranstaltung dazu beitragen wird, die Branche voranzubringen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Unser Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der neue Geschäftsbeziehungen entstehen und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt werden.“
Hohe Expertise und Vernetzungspotenzial im Rahmenprogramm
Neben der wachsenden Ausstelleranzahl wird auf der CB CONFERENCE an den ersten beiden Messetagen ein informatives Kongressprogramm auf drei Bühnen geboten – der Main Stage, der Deep Dive Stage und der INCBA Stage. Bei der Konferenz teilen ausgewiesene Experten mit hoher Fachkompetenz ihr Wissen und beleuchten aktuelle Entwicklungen rund um die stark wachsende Branche.
Exemplarisch ist hier die „Cannabis Law Conference“ zu nennen, die in Kooperation mit der International Cannabis Bar Association Europe (INCBA Europe) in die zweite Ausgabe geht. Dort werden am 19. und 20. September bis zu 20 Top-Juristen aus ganz Europa erwartet. Die Referenten beleuchten vor Ort die rechtlichen Aspekte der Herausforderungen und Chancen, die durch das sich verändernde regulatorische Umfeld und die daraus resultierenden Marktentwicklungen in Europa entstehen.
Ein weiterer Höhepunkt der CB EXPO sind die Networking-Möglichkeiten. Am Freitag, den 20. September, findet von 19:00 bis 00:00 Uhr die
CB RECEPTION
statt, die die ideale Chance für die Vernetzung und den Austausch zwischen den Teilnehmern bietet. Die CB AFTERPARTY am Samstag, den 21. September, beginnt um 22:00 Uhr und bietet eine weitere Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und die Messe ausklingen zu lassen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website der CB EXPO. Dort finden Sie auch detaillierte Informationen zu den verschiedenen Ticket-Optionen. Ein Vorteil in diesem Jahr: Mit dem Ticket für die CB EXPO erhalten Besucher zusätzlich Zugang zu InterTabac und InterSupply.
Aktuelle Informationen, die Messe-Highlights und -News zur InterTabac gibt es auf der
Messewebseite,
LinkedIn oder direkt per
Newsletter.
InterTabac &
InterSupply
sind Messen der
Messe Dortmund GmbH
Strobelallee 45
44139 Dortmund
Telefon +49 (0) 231 1204-521
Telefax +49 (0) 231 1204-678