Imperial: Reemtsma-Mutter mit starken Zahlen

Die Tabak Zeitung • 3. Dezember 2024

Erfolgreiches Geschäftsjahr in Deutschland 

HAMBURG // Die Reemtsma-Muttergesellschaft Imperial Brands hat in London ihre Geschäftszahlen für das am 30. September abgelaufene Geschäftsjahr 2024 präsentiert. Demnach stiegen die Nettoeinnahmen im Gesamtgeschäft, der Nettoumsatz mit neuartigen, potenziell risikoreduzierten Produkten der nächsten Generation wuchs insgesamt um 26 Prozent.
 
Guten Gesamtergebnis des Verbunds


Mit seinem Marktanteilszuwachs haben Reemtsma Cigarettenfabriken und der deutsche Markt im Geschäftsjahr 2024 maßgeblich zum guten Gesamtergebnis des Verbunds beigetragen. Trotz anhaltend herausforderndem Wettbewerb bedeutet das nach mehr als einem Jahrzehnt des Rückgangs eine ermutigende Stabilisierung des Marktanteils von Reemtsma im deutschen Tabakgesamtmarkt.
 
Dior Decupper, General Managerin und Sprecherin des Reemtsma-Vorstands: „Neben dem großartigen Gruppenergebnis freue ich mich ganz besonders darüber, dass die verschiedenen strategischen Maßnahmen und Investitionen des vergangenen Jahres endlich auch hierzulande gezündet und zum Turnaround unseres Marktanteils beigetragen haben. Das war und ist eine Riesenleistung der gesamten Organisation, auf die wir alle stolz sein dürfen und die uns jede Menge Schub für das laufende Geschäftsjahr gibt.“
 
Erheblicher Ausbau des nationalen Reemtsma-Kundendiensts


Entscheidend für den Erfolg war unter anderem ein erheblicher Ausbau des nationalen Reemtsma-Kundendiensts, der mit rund 250 Mitarbeitern mittlerweile der größte der Tabawarenbranche ist. Das hat zu einer besseren Einzelhandelsabdeckung geführt, wodurch Marktchancen aktuell und zukünftig noch besser genutzt werden können. Zudem wurde das Produktprogramm- und Ertragsmanagement konsequent verbessert, um die Einführung neuer Formate sowohl im Premium- als auch im Value-Segment zu unterstützen. So kann Reemtsma auch weiter die verschiedenen Bedürfnisse erwachsener Verbraucher sowohl bei klassischen Tabakwaren als auch im Segment E-Zigarette in allen wichtigen Preissegmenten bedienen.
 
Den Erfolg des vergangenen Geschäftsjahrs gemeinsam zu feiern und auch 2025 fortzusetzen, darum ging es zum einen bei der Reemtsma-Jahreskonferenz in Hamburg mit rund 500 Teilnehmern und zum anderen beim alljährlichen All-Hands-Meeting der Marketing- und Verkaufskollegen des österreichischen Markts in Innsbruck. Beide Ländermärkte und die Schweiz bilden zusammen das wichtige D-A-CH-Cluster im weltweiten Verbund von Imperial Brands.

Share by: