HAMBURG // Zum Start der Flottenelektrifizierung stehen allen Beschäftigten der Reemtsma-Zentrale ab sofort sechs neue E-Ladesäulen für Pkws zur Verfügung.
Damit liegt die Gesamtzahl von Ladesäulen für E-Autos und E-Fahrräder an allen Reemtsma-Standorten in Hamburg sowie im Reemtsma-Werk in Langenhagen bereits bei weit über 30. In naher Zukunft soll die Zahl noch weiter steigen, um dem wachsenden Bedarf allein durch die Flottenumstellung gerecht zu werden.
Aktuelle Fahrradmodelle können bei Reemtsma seit 2022 per Dienstrad-Leasing bezogen werden. Zurzeit nutzen das Angebot rund 20 Prozent aller Angestellten. Darüber hinaus sind zirka 40 Prozent der rund 700 Reemtsma-Mitarbeiter in Hamburg durch das zu 100 Prozent bezuschusste „Deutschlandticket“ bereits komplett kostenfrei im öffentlichen Nahverkehr unterwegs.
„Als gesamte Konzern haben wir uns bei Imperial Brands und Reemtsma der ‚Triple Zero-Ambition‘ verschrieben: keine Unfälle, keine Emissionen, keine Abfälle! Praxistaugliche, attraktive und möglichst niedrigschwellige Angebote, damit unsere Mitarbeiter nicht nur bequem und sicher, sondern auch umweltfreundlich unterwegs sein können, sind hier sehr wichtig. Denn in Summe haben wir so einen enormen Hebel, um gemeinsam unseren CO2-Fußabdruck spürbar zu verkleinern“, heißt es aus dem Unternehmen.
InterTabac &
InterSupply
sind Messen der
Messe Dortmund GmbH
Strobelallee 45
44139 Dortmund
Telefon +49 (0) 231 1204-521
Telefax +49 (0) 231 1204-678